Ann-Katrin Förster
Friedrich-Wilhelm-Str. 23
76356 Weingarten
Telefon: 0176 76647984
Angaben gemäß § 5 TMG:
kontakt
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle
E-Mail: post@innerelandkarte.com
Schreibe mir gerne kurz, wer du bist und was dich bewegt. Ich freue mich, von dir zu lesen.
Du möchtest den ersten Schritt machen oder hast noch Fragen?
Über den Link kannst du meine freien Termine einsehen und dir unkompliziert einen passenden Termin reservieren. Oder du schreibst mir eine Mail, falls du lieber einen individuellen Termin abstimmen möchtest.
In meinem Coaching biete ich dir einen geschützten Raum, um dich mit deinen Themen auseinanderzusetzen und neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Ich gebe kein Heilversprechen und ersetze keine Therapie — wir schauen gemeinsam auf das, was dich bewegt, und was sich in deinem Alltag vielleicht verändern darf.
Themen, die wir gemeinsam betrachten können:
Wenn du dir unsicher bist, ob ich dein Thema begleiten kann, melde dich gerne bei mir!
Jede Sitzung gestalte ich individuell— so, wie es für dich gerade passt. In der Regel läuft ein systemisches Coaching bei mir so ab:
Hier sind einige Methoden, mit denen ich besonders gerne arbeite:
Systemisch zu arbeiten heißt, das große Ganze in den Blick zu nehmen – nicht nur dich als Einzelperson, sondern auch dein Umfeld, deine Beziehungen, deine Erfahrungen, Muster und Möglichkeiten. Denn wir leben nicht im luftleeren Raum – wir stehen immer in Verbindung mit anderen.
Wir bewegen uns in unterschiedlichen Systemen – zum Beispiel in unserem Familiensystem: der Familie, aus der wir stammen, oder der, die wir selbst gestalten. Auch Freundschaften, unser berufliches Team oder innere Anteile in uns selbst bilden solche Systeme, die sich einander beeinflussen.
Genau in diesem Zusammenspiel entstehen oft Spannungen, Unsicherheiten oder Blockaden, die uns aus dem Gleichgewicht bringen.
mehr lesen
weniger lesen
Warum ich dir keine Ratschläge gebe? Wenn du mich nach dem Weg zum Bahnhof fragst, schaue ich auf meine Karte. Und sage: geradeaus über die Brücke, dann links an der Ampel. Aber was, wenn es auf deiner Karte keine Brücke und keine Ampel gibt?
Unsere inneren Landkarten sind unterschiedlich. Deshalb ist mein Ziel nicht, dir zu sagen, wohin du gehen sollst – sondern dich so zu begleiten, dass du deinen eigenen Weg findest.
Warum das wirkt? Weil du nicht „repariert“ werden musst. Sondern weil sich vieles verändert, wenn du erkennst, was dich geprägt hat, was dich heute leitet – und was du neu gestalten möchtest. Weil neue Klarheit, Selbstwirksamkeit und echte Schritte möglich werden, sobald du wieder in Verbindung kommst: mit dir selbst, deinen Ressourcen und dem, was dir wirklich wichtig ist.
Ich begleite dich dabei, deine ganz eigene Richtung zu finden.
Jeder Mensch trägt seine eigene innere Landkarte in sich.
Die innere Landkarte ist für mich mehr als ein psychologisches oder systemisches Modell – das besagt, dass jeder Mensch seine eigene Wirklichkeit konstruiert. Sie ist für mich ein Bild des Lebens selbst, denn:
Unsere innere Landkarte ist geprägt von Erfahrungen, Beziehungen, Prägungen, inneren
Stimmen und den Wegen, die wir bisher gegangen sind. Auf dieser Karte gibt es vertraute Pfade und unbekanntes Terrain, Berge, die wir erklommen haben, und Täler, in denen wir verweilt haben. Kreuzungen, an denen wir gezweifelt haben – und Orte, an denen wir uns zu Hause gefühlt haben. Manchmal verlieren wir die Orientierung. Aber ich glaube fest: Es gibt kein „Sich-Verlaufen“ im Leben. Auch Umwege, Irrwege und leere Strecken gehören zu uns. Sie sind Teil unseres Weges – und manchmal braucht es nur einen Moment der Ruhe und einen klaren Blick, um wieder anzuknüpfen. Wenn wir lernen, unsere eigene innere Landkarte besser zu lesen und ihr zu vertrauen, kann Veränderung geschehen: Wir begegnen uns selbst mit mehr Mitgefühl, erkennen, was uns wirklich wichtig ist – und können mutiger unseren ganz eigenen Weg gehen.
Ein sehr persönliches Bild begleitet mich dabei:
Auf dem Grab meiner Oma – eines ganz besonderen Menschen in meinem Leben – sind drei Berge und eine aufgehende Sonne abgebildet. Dieses Bild wurde zu meinem Logo. Für mich stehen die Berge für all die Herausforderungen, die wir im Leben gemeistert haben – und für die, die noch vor uns liegen. Die aufgehende Sonne erinnert mich daran, dass jeder neue Tag eine Chance für einen Neuanfang ist. Und dass jeder einzelne Tag kostbar ist – denn niemand von uns weiß, wie viele wir noch bekommen werden.
Deshalb lohnt es sich, immer wieder innezuhalten und sich mit sich selbst und der eigenen inneren Landkarte zu verbinden.
Weil du es wert bist, dein Leben so zu gestalten, wie du es wirklich möchtest – und deinen ganz eigenen Weg mutig zu finden und zu gehen.
Ich begleite dich gerne ein Stück auf diesem Weg – mit Geduld, Wärme und dem Vertrauen, dass deine Landkarte genau richtig ist, so wie sie ist.